Pressemitteilung

Schau dir die nordamerikanischen Pokémon-Internationalmeisterschaften 2025 in New Orleans vom 13. bis 15. Juni live auf Twitch und YouTube an

Ankündigung der Streaming-Zeiten und digitalen Giveaways

London, Vereinigtes Königreich, 10. Juni: Alle Wege führen am 13. bis 15. Juni nach New Orleans, Louisiana. Pokémon-Trainer aus der ganzen Welt kämpfen dann im Ernest N. Morial Convention Center bei den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften um den Titel des Champs!

Ambitionierte Trainer messen dort ihr Können im Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG), den Pokémon-Videospiel-Meisterschaften (VGC), in Pokémon GO und Pokémon UNITE, um sich für die Pokémon-Weltmeisterschaften 2025 zu qualifizieren, die im August in Anaheim, Kalifornien abgehalten werden.
Fans können sich das Spektakel auf dem Livestream auf YouTube oder Twitch bequem von daheim aus anschauen und jeden spannenden Augenblick miterleben.

Trainer, die sich den offiziellen Twitch-Stream anschauen oder auf den Kanälen von ausgewählten Co-Streamern zuschauen, können von zu Hause aus mitfiebern und sich über digitale Giveaways in den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur, Pokémon-Sammelkartenspiel-Live, Pokémon GO und Pokémon UNITE freuen. Weitere Details und Informationen über die Einlösung dieser digitalen Giveaways gibt es hier. 1

Der Spaß beginnt um 15:00 Uhr MESZ auf Twitch und YouTube. Eine vollständige Übersicht gibt es hier. Der Zeitplan ist nachfolgend aufgeführt:

Streaming-Zeiten: Alle Zeitangaben in MESZ2

Pokémon-Videospiele-StreamTwitch.tv/PokemonYouTube.com/Pokemon
Kommentatoren: Lou Akcoş-Cromie, Len Deuel, Rosemary Kelley, Jake Muller, Evan Latt, Scott Glaza und Joe Brown

Freitag, 13. Juni: 15:00 bis 2:00 Uhr MESZ
Samstag, 14. Juni: 15:00 bis 2:00 Uhr MESZ
Sonntag, 15. Juni: 21:30 Uhr MESZ auf Twitch.tv/Pokemon und  YouTube.com/Pokemon

Pokémon-Sammelkartenspiel-StreamTwitch.tv/PokemonTCGYouTube.com/Pokemon
Kommentatoren: Chip Richey, Kyle Sabelhaus, Shai Burton, Alex Dao, Shelbie Bou, Kyle Sucevich und Adam Watson

Freitag, 13. Juni: 15:00 bis 2:00 Uhr MESZ
Samstag, 14. Juni: 15:00 bis 2:00 Uhr MESZ
Sonntag, 15. Juni: 18:00 Uhr MESZ auf Twitch.tv/Pokemon und YouTube.com/Pokemon
 
Pokémon GO-StreamTwitch.tv/PokemonGOYouTube.com/Pokemon
Kommentatoren: Martijn Versteeg, Jim Lawson, Caleb Peng, Sophia Mei, Martin Galderisi und Steven Sanders

Freitag, 13. Juni: 15:00 bis 1:00 Uhr MESZ
Samstag, 14. Juni: 15:00 bis 1:00 Uhr MESZ
Sonntag, 15. Juni: 16:30 Uhr MESZ auf Twitch.tv/Pokemon und  YouTube.com/Pokemon
 
Pokémon UNITE StreamTwitch.tv/PokemonUNITEYouTube.com/PokemonUNITE
Kommentatoren: Jake “Spragels” Sprague, Kirk “Doobsnax” Dubé, Joshua “Zoinks” Hiebert, Evan “Wonderchef” Hashimoto, Kelly “Kelosaurus” Wilson und D’Andre “Dreiku” Alejandro

Freitag, 13. Juni: 15:00 bis 22:00 Uhr MESZ
Samstag, 14. Juni: 15:00 bis 1:00 Uhr MESZ
Sonntag, 15. Juni: 15:00 Uhr MESZ auf  Twitch.tv/Pokemon und  YouTube.com/Pokemon
 
Aktuelle Neuigkeiten von den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2025 gibt es hier. Wenn du mehr über das Play! Pokémon-Programm erfahren möchtest, besuche bitte Pokemon.com/de/play-pokemon.

###

Über Pokémon
The Pokémon Company International, eine Tochterfirma des in Japan ansässigen Unternehmens The Pokémon Company, vertritt Pokémon außerhalb von Asien und ist für Markenmanagement, Lizenzierung, Marketing, das Pokémon Sammelkartenspiel, die TV-Zeichentrickserie, den Heimunterhaltungsbereich und die offizielle Pokémon Website verantwortlich. Das Pokémon Phänomen nahm 1996 in Japan seinen Ausgang und zählt heute weltweit zu einer der beliebtesten Marken im Bereich der Kinderunterhaltung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.pokemon.de.   

Nintendo im Überblick
Die Nintendo Co. Ltd. (Kyoto, Japan) hat über ihre Konsolen- und Softwareprodukte weltweit bekannte Ikonen der Videospielkultur erschaffen, darunter Mario™, Donkey Kong™, The Legend of Zelda™, Metroid™, Pokémon™, Animal Crossing™, Pikmin™ und Splatoon™. Das Firmenziel von Nintendo ist es, einzigartige und intuitive Unterhaltungserlebnisse für alle zu produzieren. Dazu zählen die Produktion und Vermarktung von Spielkonsolen wie denen Nintendo Switch™-Familie, die Entwicklung von Smart-Geräte-Apps und die Zusammenarbeit mit Partnern an weiteren Unterhaltungsformen wie visuellen Inhalten und Freizeitparks.
Nintendo hat weltweit mehr als 5,4 Milliarden Videospiele und über 800 Millionen Konsolen verkauft. Seit der Veröffentlichung des Nintendo Entertainment Systems™ vor über 30 Jahren bis heute ist es Nintendos Bestreben, mithilfe einzigartiger Spielerlebnisse ein Lächeln auf die Gesichter von Menschen aus aller Welt zu zaubern.
Die Nintendo of Europe GmbH, ein Tochterunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, dient als Zentrale für Nintendos Europageschäft. Weitere Informationen zu Nintendo of Europe sind auf der Firmenwebsite unter https://www.nintendo-europe.com zu finden.
 
Über Niantic, Inc.
Niantic, Inc. kreiert Software, welche die echte Welt mit einschließt und die Spaß, Entdeckergeist sowie soziale Interaktion fördert. Niantic nahm seinen Ursprung bei Google und wurde von John Hanke gegründet, der nach der Akquisition seines Start-up-Unternehmens Keyhole durch Google das Google Geo-Team (einschließlich der Projekte Google Maps und Google Earth) leitete. Ingress, ein auf der Realität basierendes Abenteuerspiel von Niantic, wurde mehr als 14 Millionen Mal heruntergeladen und wird weltweit in mehr als 200 Ländern und Gebieten gespielt. Für weitere Informationen zu Niantic besuchen Sie bitte www.nianticlabs.com.

Codes für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live sowie Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur können im Spiel eingelöst werden. Codes für Pokémon GO werden per Twitch Drops verteilt und die Informationen zur Einlösung werden im Livestream gezeigt. Die Verwendung von Codes unterliegt den Nutzungsbedingungen. Bitte schau dir die Übertragung der nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2025 an, um weitere Informationen zu erhalten.

2 Bei allen Zeitangaben handelt es sich um Schätzungen. Änderungen vorbehalten.

Alle Finalspiele am Sonntag finden nacheinander statt; d. h. jedes Finalspiel beginnt erst, wenn das vorige Finalspiel vorüber ist. Deshalb hängt die Startzeit jedes Matches von der Länge aller vorigen Matches an jenem Tag ab.