London, Vereinigtes Königreich, 22. Juli 2025 – Die The Pokémon Company-Gruppe hat heute für Fans auf der ganzen Welt online eine besondere Präsentation von Pokémon Presents gestreamt. Diese Videopräsentation lieferte neue Ankündigungen und Enthüllungen der weltweit beliebten Marke Pokémon. Zu den Highlights gehören neue Informationen zu den anstehenden Spielen Pokémon-Legenden: Z-A und Pokémon Champions, die Veröffentlichung von Pokémon Friends, ein Teaser zu Pokémon-Geschichten: Die Abenteuer von Lauchzelot & Pichu – einer mit Spannung erwarteten Kollaboration zwischen The Pokémon Company International und Aardman – und mehr.
Pokémon-Legenden: Z-A
Es wurden neue Details zum Spiel Pokémon-Legenden: Z-A verkündet, das am 16. Oktober 2025 für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheint.
Illumina City
Tagsüber haben Fans die Gelegenheit, die lebhafte Stadt zu erkunden und in Wildsektoren Pokémon zu begegnen. Dort können sie auch auf starke wilde Pokémon treffen, sogenannte Elite-Pokémon. Diese Pokémon sind größer als normale Pokémon, haben glühende rote Augen und sind ausgesprochen stark sowie schwer zu fangen.
Nachts können Spielende zudem am Z-A Royale teilnehmen und sich im Rang nach oben kämpfen. Je weiter sie im Turnier kommen, desto stärker werden die Gegner. Ein Trainer, denen Spielende sich in einem Aufstiegsmatch stellen werden, ist Ravan, der Boss des Corrosio-Clans, einer in Illumina City tätigen Organisation.
In Illumina City erwarten Fans verschiedenste Begegnungen. Matière ist eine Detektivin, die Spielende darum bittet, verschwundene Pokémon und Items aufzuspüren sowie gelegentlich an Pokémon-Kämpfen teilzunehmen. Außerdem können Fans Magnolia, die stellvertretende Direktorin des Pokémon-Labors, dabei unterstützen, die Gewohnheiten von Pokémon sowie die Gründe hinter ihren wachsenden Zahlen zu untersuchen. Im Gegenzug erhalten Spielende für ihre Hilfe TMs und weitere Belohnungen.
Team MZ
Nach der Ankunft in Illumina City werden Spielende entweder von Alton oder Zita zu Team MZ eingeladen. Diese Gruppe hat es zum Ziel, den Frieden in Illumina City zu wahren. Neben Alton oder Zita gehören auch Kaylen und Duro zu Team MZ: Kaylen ist ein angehender Modedesigner und hat Zurrokex als Partner-Pokémon, während Duro eine professionelle Tänzerin werden will und an der Seite von Sterndu kämpft.
Die Megamanie-Entwicklung
In Illumina City tritt ein seltsames Phänomen auf, bei dem einige wilde Pokémon allein eine Mega-Entwicklung durchführen und dann umherwüten. Quazar Corporation – das Unternehmen, das die Stadtentwicklung von Illumina City vorantreibt – wird Team MZ damit beauftragen, diese seltsamen Vorkommnisse zu untersuchen. Team MZ wird gemeinsam kämpfen und eine Vielzahl an Megamanie-Pokémon beruhigen. Bei Erfolg warten außerdem Mega-Steine als Belohnung auf sie.
Ein neu entdecktes Mega-entwickeltes Pokémon
Mega-Dragoran ist ein neu entdecktes Mega-entwickeltes Pokémon und verfügt über ähnliche Merkmale wie Dragonir, etwa Flügel an seinem Kopf und eine Perle an seinem Schweif. Es kann außerdem schneller und weiter fliegen als zuvor.
Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website von Pokémon-Legenden: Z-A.
Neue Details zum Titel Pokémon Champions, der 2026 erscheint, wurden enthüllt
In Pokémon Champions können Fans Pokémon für ihr Team rekrutieren und gegen andere Trainer antreten. Dank der Probe-Rekrutierung können sich Pokémon für begrenzte Zeit dem Team eines Trainers anschließen, wodurch Spielende ein Pokémon im Kampf ausprobieren und Strategien testen können.[1] Bei der Dauerhaften Rekrutierung ist der Einsatz von Victorypunkten (VP) erforderlich, damit ein Pokémon einem Team dauerhaft hinzugefügt wird. VP sind durch verschiedene Methoden wie Rangkämpfe erhältlich. Zudem können Spielende VP einsetzen, um Pokémon ganz nach ihren Präferenzen zu trainieren, zum Beispiel durch Änderungen von Statuswerten und Fähigkeiten.[2]
Es gibt drei verschiedene Kampfmodi in Pokémon Champions, in denen sowohl Einzel- als auch Doppelkämpfe ausgetragen werden können.
- Rangkämpfen: Spielende können gegen andere Pokémon-Trainer aus aller Welt ihr Können auf die Probe stellen. Sie werden basierend auf ihrem Rang in Klassen eingeteilt.
- Zwanglose Kämpfe: Spielende können auf entspannte Weise ausprobieren, wie sich ihr Team gegen Trainer aus der ganzen Welt schlägt.
- Privatkämpfe: Spielende können in derselben Lobby im Spiel gegen Freunde oder Familie kämpfen.
Ein Teaser zu Pokémon-Geschichten: Die Abenteuer von Lauchzelot & Pichu
Pokémon und Aardman haben sich zusammengeschlossen, um eine neue Stop-Motion-Animationsserie zu kreieren, die einen einzigartigen Blick auf die Pokémon-Welt ermöglichen wird, mit dem für Aardman typischen Gespür für Charaktere, Komik und Handwerk. Sie wird 2027 erscheinen. Ein neuer Teaser zu der mit Spannung erwarteten Serie kann auf dem offiziellen YouTube-Kanal angesehen werden.
Pokémon Friends
Im Rätselspiel Pokémon Friends, das seit heute für Nintendo Switch (auch mit Nintendo Switch 2 kompatibel) sowie iOS- und Android-Geräte erhältlich ist, können Fans auf unterhaltsame Weise ihren Geist entwirren, indem sie Knobeleien lösen, die von der einzigartigen Welt von Pokémon inspiriert wurden. Wenn Spielende Rätsel lösen, erhalten sie Garn, das in den Plüschomat gesteckt werden kann, um so im Spiel Pokémon-Plüschis herzustellen. Die Bewohner von Think Town werden mittels Freundschaftsmissionen um Hilfe bitten, und Fans können ihnen dann unter die Arme greifen, indem sie ihnen Plüschis bringen. Mit Plüschis können außerdem die individuell gestaltbaren Plüschi-Zimmer im Spiel dekoriert werden. Dabei können Möbel und Designs angepasst werden, um eine Atmosphäre ganz nach Belieben zu erschaffen.
Pokémon Friends wurde in Zusammenarbeit mit Wonderfy Inc. entwickelt und bietet über 1200 Rätsel, die kritisches Denken unterhaltsamer machen. Darüber hinaus können Fans Freundschaftsmissionen abschließen, mit Stempeln ihren täglichen Fortschritt im Kalender aufzeichnen und bis zu 150 verschiedene Plüschis sammeln.[3] Mit bis zu fünf separaten Speicherdateien ermöglicht es das Spiel der ganzen Familie, Spaß zu haben. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website von Pokémon Friends.
Neue Karten erscheinen in der Erweiterung Mega-Entwicklung für das Pokémon-Sammelkartenspiel
In Erwartung der Veröffentlichung der Erweiterung Mega-Entwicklung für das erfolgreiche Pokémon-Sammelkartenspiel am 26. September 2025 bot die The Pokémon Company-Gruppe einen Blick auf mehr neue Karten zum Spielen und Sammeln, darunter Mega-Lucario-ex, Mega-Kangama-ex und Mega-Guardevoir-ex. Außerdem beinhaltet die Erweiterung Mega-Entwicklung Karten mit Bisasam, Bisaknosp und Mega-Bisaflor-ex, die ein größeres Bild zeigen, wenn sie verbunden werden.
Promokarten und Preise für Teilnehmende der Pokémon-Weltmeisterschaften
Bei den Pokémon-Weltmeisterschaften 2025 in Anaheim, Kalifornien, werden vom 15. bis 17. August 2025 Trainer aus der ganzen Welt in verschiedenen Pokémon-Spielen gegeneinander antreten. Nach der bereits angekündigten Pikachu-Karte zur Feier der Weltmeisterschaften wurde bei der Präsentation von Pokémon Presents die Illustration der Promokarte Paradies Resort enthüllt. Teilnehmende der Weltmeisterschaften können diese Karte erhalten (solange der Vorrat reicht). Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2025.
Zudem wurden Neuigkeiten zu weiteren Pokémon-Titeln bekannt gegeben, darunter Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur sowie Pokémon GO, Pokémon Sleep, Pokémon UNITE, Pokémon Masters EX, Pokémon Café ReMix und der Serie Die Pokémon-Concierge. Fans können sich die Präsentation von Pokémon Presents in voller Länge auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Pokémon ansehen, um alle Neuigkeiten zu erfahren.
###
Über Pokémon
The Pokémon Company International, eine Tochterfirma des in Japan ansässigen Unternehmens The Pokémon Company, vertritt Pokémon außerhalb von Asien und ist für Markenmanagement, Lizenzierung, Marketing, das Pokémon Sammelkartenspiel, die TV-Zeichentrickserie, den Heimunterhaltungsbereich und die offizielle Pokémon Website verantwortlich. Das Pokémon Phänomen nahm 1996 in Japan seinen Ausgang und zählt heute weltweit zu einer der beliebtesten Marken im Bereich der Kinderunterhaltung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.pokemon.de
Über Nintendo
Die Nintendo Co., Ltd. mit Sitz in Kyoto, Japan, hat seit ihrer Firmengründung im Jahr 1889 eine große Vielfalt an Produkten und Erlebnissen zur Unterhaltung geschaffen, angefangen mit der Herstellung und dem Verkauf von Hanafuda-Karten. Beginnend 1983 mit der Veröffentlichung des Family Computers (Famicom) in Japan bis zur Nintendo Switch 2 besteht das Kerngeschäft von Nintendo in der Produktion und Vermarktung von Videospielkonsolen und Software. Inzwischen hat das Unternehmen weltweit mehr als 5,9 Milliarden Videospiele und über 860 Millionen Videospielkonsolen verkauft und beliebte Marken wie Super Mario, Donkey Kong, The Legend of Zelda, Pokémon, Metroid, Kirby, Animal Crossing, Pikmin und Splatoon erschaffen. Nintendos Ziel ist es, möglichst viele Menschen mit seinen Charakteren und Welten zu erreichen. Die Mission: allen, die mit Nintendo in Berührung kommen, mit einzigartigen Spielerlebnissen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Nintendo of Europe SE, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, dient als Zentrale für Nintendos Europageschäft. Weitere Informationen zu Nintendo of Europe sind auf der Firmenwebsite zu finden (https://www.nintendo.com/eu/).